Minimalismus und Familie? Nachhaltiger Konsum einfach gemacht.
Stützpunkt Verbraucherbildung
Weniger macht´s leicht! Der Alltag mit Kindern ist oft vollgepackt und fordernd mit den vielen unterschiedlichen Dingen, die es zu jonglieren gilt. Minimalismus kann deswegen gerade für Familien so hilfreich sein. Denn durch die Reduktion der Dinge im Haushalt und auch der Kinderkleider und Spielsachen, finden die wesentlichen Dinge endlich den Platz in unserem Leben den wir uns so sehr wünschen. Wir bekommen wieder Luft zum Durchatmen, Raum zur Gestaltung und Zeit für echte Begegnung.
Wie das Aussortieren auch mit Kindern klappt, was man mit dem vielen Spielzeug und den unzähligen Kunstwerken anfängt und wo das Ausmisten sonst noch lohnend ist, wird in diesem Vortrag anhand von konkreten Beispielen erklärt. Wofür geben wir unser Geld aus? Was ist wirklich wichtig? Minimalismus ist gerade für Familien ein echter Game-Changer!
Die Referentin Theresa Ulrich ist Ordnungs- & Minimalismus-Coachin und veröffentlicht ihre Tipps auch online als "Mrs. Minimal". Im Rahmen des Stützpunkts Verbraucherbildung wird dieser Vortrag gefördert vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz und ist daher für Sie kostenlos.
Kursnummer | 25-2413D |
Zeitraum | Do., 09.10.2025 |
Dauer | 1 Termin |
Kursort | Online-Kurs |
Kursleitung |
Theresa Ulrich
|
Entgelt | 0,00 € |
Bemerkungen | Technische Voraussetzungen: Sie benötigen einen internetfähigen PC oder Laptop mit Webcam und Mikrofon, aber auch Tablet oder Smartphone kann funktionieren. Den Einwahllink für Ihren gebuchten Kurs erhalten Sie mit gesonderter E-Mail 1 - 3 Tage vor Kursbeginn. Bitte achten Sie darauf, dass Sie bei der Anmeldung die richtige E-Mail-Adresse weitergeben. Bitte beachten Sie: Online-Anmeldungen werden nur bis 6 Uhr morgens am Tag der Veranstaltung sicher bearbeitet, danach können Sie uns gerne anrufen. |
Kurstermine 1
– | Datum | Ort |
---|---|---|
1 | Donnerstag • 09.10.2025 • 19:00 - 20:30 Uhr | Online-Kurs |